Unglaube, seltener auch Unglauben, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Un|glau|be, Un|glau|ben
Bedeutungen (2)
Info-
Zweifel an der Richtigkeit einer Behauptung, einer Einschätzung o. Ä.
- Beispiele
-
- jemandes Unglauben spüren
- der Forscher stieß mit seinen Ergebnissen auf Unglauben
-
Zweifel an der Existenz, am Wirken Gottes, an der Lehre der [christlichen] Kirche
- Beispiel
-
- der Unglaube stellt eine Herausforderung für die Kirche dar
Grammatik
Infoder Unglaube; Genitiv: des Unglaubens
Aussprache
Info- Betonung
- Unglaube
- Unglauben
- Lautschrift
- [ˈʊnɡlaʊ̯bə]