schüren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- schü|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(ein Feuer) durch Stochern mit einem Feuerhaken o. Ä. anfachen, zum Aufflammen bringen
- Beispiel
-
- das Feuer schüren
-
(etwas [aus der Sicht des Sprechenden] Unerwünschtes, Negatives) anstacheln, entfachen, entfesseln [und steigern]
- Beispiele
-
- jemandes Neid, Eifersucht, Zorn, Angst schüren
- einen Konflikt schüren
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch schürn, althochdeutsch scuren, vielleicht eigentlich = stoßen, zusammenschieben, Herkunft ungeklärt
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
schüren
Sehr häufig in Verbindung mit schüren | |
---|---|
Substantive | Angst |
Verben | |
Adjektive | kräftig weit |
Häufig in Verbindung mit schüren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | bewusst |
Seltener in Verbindung mit schüren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | unnötig |
Selten in Verbindung mit schüren | |
Substantive | Hass Ressentiment Emotion Feuer Misstrauen Erwartung Hoffnung |
Verben | |
Adjektive | ordentlich gleichzeitig neu natürlich |