säen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutung
ⓘin Form von Saatgut in die Erde bringen
- Beispiele
-
- Korn, Gras, Radieschen, Salat säen
- 〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 der Bauer hat den ganzen Tag gesät
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Zwietracht, Hass säen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- dünn gesät sein (emotional: nur in geringer Zahl vorhanden sein: Fachkräfte sind dünn gesät)
Synonyme zu säen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch sæ(je)n, althochdeutsch sāen, ursprünglich = schleudern, werfen, (aus)streuen, fallen lassen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
säen
Sehr häufig in Verbindung mit säen | |
---|---|
Substantive | Zwietracht |
Verben | |
Adjektive | dünn |
Häufig in Verbindung mit säen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit säen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | rar |
Selten in Verbindung mit säen | |
Substantive | Misstrauen Ernte Hass Vier Wind Zweifel |
Verben | |
Adjektive | lieb spärlich ähnlich dicht schlecht vermutlich |