grundsätzlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
einen Grundsatz (b) betreffend [und daher gewichtig]
- Beispiele
-
- grundsätzliche Fragen
- ein grundsätzlicher Unterschied
- Bedenken grundsätzlicher Art
- er hat sich dazu grundsätzlich geäußert
-
-
einem Grundsatz (a) folgend, entsprechend; aus Prinzip, ohne Ausnahme
- Beispiel
-
- etwas grundsätzlich ablehnen
-
eigentlich, im Grunde, im Prinzip, mit dem Vorbehalt bestimmter Ausnahmen; im Allgemeinen, in der Regel
- Beispiele
-
- er erklärte seine grundsätzliche Bereitschaft
- grundsätzlich bin ich dafür, aber nicht bei dieser Konstellation
-
Synonyme zu grundsätzlich
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
grundsätzlich
erheblich
unterscheiden
politisch
Problem
ideologisch
inhaltlich
weit
Bedenken
Einigung
befürworten
lehnen
raten
Sehr häufig in Verbindung mit grundsätzlich | |
---|---|
Substantive | Frage |
Verben | unterscheiden sein |
Adjektive | erheblich |
Häufig in Verbindung mit grundsätzlich | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | wesentlich |
Seltener in Verbindung mit grundsätzlich | |
Substantive | Bedeutung Problem |
Verben | begrüßen |
Adjektive | politisch |
Selten in Verbindung mit grundsätzlich | |
Substantive | Bereitschaft Bedenken Erwägung Einigung Entscheidung |
Verben | befürworten bestehen lehnen haften raten |
Adjektive | ideologisch verfassungsrechtlich inhaltlich wichtig weit |