Grundsatz, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Grund|satz
Bedeutungen (2)
ⓘ-
feste Regel, die jemand zur Richtschnur seines Handelns macht
- Beispiele
-
- strenge, moralische Grundsätze
- seine Grundsätze aufgeben
- an seinen Grundsätzen festhalten
- das geht gegen seine Grundsätze
- sie ist eine Frau mit/von Grundsätzen
-
allgemeingültiges Prinzip, das einer Sache zugrunde liegt, nach dem sie ausgerichtet ist, das sie kennzeichnet; Grundprinzip
- Beispiel
-
- demokratische, rechtsstaatliche Grundsätze
Synonyme zu Grundsatz
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Grundsatz
Sehr häufig in Verbindung mit Grundsatz | |
---|---|
Substantive | Ziel |
Verben | gelten |
Adjektive | rechtsstaatlich |
Häufig in Verbindung mit Grundsatz | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ethisch allgemein |
Seltener in Verbindung mit Grundsatz | |
Substantive | Vorschrift |
Verben | verstoßen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Grundsatz | |
Substantive | Richtlinie Maßstab Regel Aufgabe Prinzip Verfahren |
Verben | widersprechen lauten beherzigen verletzen folgen einigen |
Adjektive | hergebracht moralisch ehern hehr demokratisch |