verstoßen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|sto|ßen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
gegen etwas (eine Regel, ein Prinzip, eine Vorschrift o. Ä.) handeln, sich darüber hinwegsetzen, eine Bestimmung, Anordnung, Vorschrift verletzen
- Beispiele
-
- gegen ein Tabu, den guten Geschmack, die Disziplin, die guten Sitten verstoßen
- er hat gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen
-
aus einer Gemeinschaft ausschließen, ausstoßen
- Beispiele
-
- die Tochter [aus dem Elternhaus], seine Frau verstoßen
- ein verstoßenes Kind
Synonyme zu verstoßen
ⓘ- sich hinwegsetzen, missachten, nicht beachten/befolgen, überschreiten
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch verstōʒen, althochdeutsch firstōʒan
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verstoßen
Sehr häufig in Verbindung mit verstoßen | |
---|---|
Substantive | Gesetz |
Verben | |
Adjektive | eindeutig |
Häufig in Verbindung mit verstoßen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | eklatant |
Seltener in Verbindung mit verstoßen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | grundgesetzlich gröblich |
Selten in Verbindung mit verstoßen | |
Substantive | Recht Verfassung Grundgesetz Regel Grundsatz Sitte Vorschrift |
Verben | |
Adjektive | treu grob ständig klar |