Richtlinie, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Richtlinie
- Lautschrift
-
[ˈrɪçtliːni̯ə]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Richt|li|nie
Bedeutung
ⓘvon einer höheren Instanz ausgehende Anweisung für jemandes Verhalten in einem bestimmten Einzelfall, in einer Situation, bei einer Tätigkeit o. Ä.
- Beispiele
-
- allgemeine Richtlinien
- Richtlinien erlassen, beachten, einhalten, außer Acht lassen
- die Richtlinien der Wirtschaftspolitik entwickeln, festlegen
Synonyme zu Richtlinie
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Richtlinie
Sehr häufig in Verbindung mit Richtlinie | |
---|---|
Substantive | Verordnung |
Verben | erlassen |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit Richtlinie | |
Substantive | |
Verben | ändern |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Richtlinie | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | streng |
Selten in Verbindung mit Richtlinie | |
Substantive | Gesetz Vorschrift Entscheidung Empfehlung Norm Grundsatz Anweisung |
Verben | verabschieden verstoßen entsprechen bestimmen erarbeiten umsetzen |
Adjektive | europäisch klar entsprechend ethisch einheitlich gültig |