🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ folgen
folgen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒▒ ░
Worttrennung
fol|gen
Beispiele
er ist mir gefolgt (nachgekommen); er hat mir gefolgt (Gehorsam geleistet); der Text wird wie folgt (folgendermaßen) geändert
nachgehen; hinter jemandem, etwas hergehen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
jemandem heimlich, unauffällig, in einigem Abstand, auf dem Fuße, auf Schritt und Tritt, ins Haus folgen
einer Spur folgen
jemandem mit den Augen folgen (hinter jemandem hersehen)
gefolgt von verschiedenen Würdenträgern, betrat er den Saal
〈in übertragener Bedeutung:〉 die Straße folgt dem Fluss (verläuft an ihm entlang)
[später] nachkommen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
seine Familie folgte ihm ins Ausland
〈in übertragener Bedeutung:〉 er folgte ihr in den Tod (gehoben; er starb kurz nach ihrem Tod, nahm sich auf ihren Tod hin das Leben )
mit Verständnis zuhören; verstehend nachvollziehen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
einem Gespräch aufmerksam, mit Interesse folgen
wir sind der Rednerin, dem Vortrag aufmerksam, gespannt, konzentriert, mit Interesse gefolgt
kannst du mir [geistig] folgen? (oft scherzhaft; verstehst du überhaupt, was ich meine? )
ich konnte seinen Gedankengängen nicht folgen (konnte sie nicht verstehen)
in der gleichen Weise oder ähnlich wie jemand handeln; sich nach jemandem, etwas richten; etwas mitmachen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
er ist mir nicht immer, nicht in allen Stücken gefolgt
wir können dem Kurs der Regierung nicht weiter folgen
in einem sozialen Netzwerk Nachrichten eines bestimmten Nutzers regelmäßig empfangen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
sie folgt ihm auf Twitter
folgt mir auf Facebook!
einer Aufforderung o. Ä. entsprechend handeln, sich von etwas leiten lassen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
jemandes Rat, Drängen, Befehlen folgen
seiner inneren Stimme folgen
gehorchen
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiele
das Kind will nicht folgen
der Hund folgt [ihr] aufs Wort
zeitlich nach jemandem, etwas kommen, sich anschließen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
jemandem im Amt folgen
dem Winter, auf den Winter folgte ein nasses Frühjahr
auf Karl den Großen folgte (sein Nachfolger war) Ludwig der Fromme
[die] Fortsetzung folgt [in der nächsten Nummer]
sie schreibt wie folgt (folgendermaßen)
〈häufig im 1. Partizip:〉 folgender überraschende / (seltener:) überraschender Anblick
er sprach folgende [beleidigende / (seltener:) beleidigenden] Worte
am folgenden (nächsten) Abend
〈substantiviert:〉 ich möchte dir Folgendes, das Folgende berichten
im Folgenden werde ich darlegen, wie es dazu kam
(nur gesprochen) Seite 35 folgende (Seite 35 und die folgende [Seite]/die folgenden [Seiten]; geschrieben: S. 35 f.)
sich mit logischer Konsequenz ergeben
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
daraus, aus seinen Darlegungen folgt, dass er im Recht war
daraus kann für uns nur eines folgen (daraus können wir nur eine Konsequenz ziehen)
mittelhochdeutsch volgen, althochdeutsch folgēn, Herkunft ungeklärt
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich folge
ich folge
–
du folgst
du folgest
folg, folge!
er/sie/es folgt
er/sie/es folge
–
Plural
wir folgen
wir folgen
–
ihr folgt
ihr folget
folgt!
sie folgen
sie folgen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich folgte
ich folgte
du folgtest
du folgtest
er/sie/es folgte
er/sie/es folgte
Plural
wir folgten
wir folgten
ihr folgtet
ihr folgtet
sie folgten
sie folgten
Partizip I
folgend
Partizip II
gefolgt
Infinitiv mit zu
zu folgen
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach