Konfusion, die
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Kon|fu|si|on
Bedeutungen (2)
Info- Verwirrung, Durcheinander
- Beispiel
- nach ihren Worten gab es, herrschte eine große Konfusion
- Verworrenheit, Unklarheit
- Beispiel
- ihre Rede war von einiger Konfusion
- das Erlöschen eines Rechtes, wenn Berechtigung und Verpflichtung in einer Person zusammenfallen (z. B. durch Kauf, Erbschaft)
- Gebrauch
- Rechtssprache
Synonyme zu Konfusion
InfoHerkunft
Infolateinisch confusio
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Konfusion | die Konfusionen |
Genitiv | der Konfusion | der Konfusionen |
Dativ | der Konfusion | den Konfusionen |
Akkusativ | die Konfusion | die Konfusionen |
Aussprache
Info- Betonung
- Konfusion