Untergang, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Un|ter|gang
Bedeutungen (3)
ⓘ-
(von einem Gestirn) das Verschwinden unter dem Horizont
- Beispiel
-
- den Untergang der Sonne beobachten
-
(von Schiffen) das Versinken
- Beispiel
-
- der Untergang des Ölfrachters
-
das Zugrundegehen
- Beispiele
-
- der Untergang einer Kultur, eines Volkes
- der Alkohol war sein Untergang (Verderben, Ruin)
Synonyme zu Untergang
ⓘ- (veraltet) Schiffbruch, Abstieg, Fall, Verfall
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch underganc
Grammatik
ⓘder Untergang; Genitiv: des Unterganges, Untergangs, Plural: die Untergänge
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Untergang
Sehr häufig in Verbindung mit Untergang | |
---|---|
Substantive | Aufstieg |
Verben | weihen |
Adjektive | eigen |
Häufig in Verbindung mit Untergang | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | endgültig |
Seltener in Verbindung mit Untergang | |
Substantive | Verfall |
Verben | retten bewahren |
Adjektive | zufällig sicher baldig |
Selten in Verbindung mit Untergang | |
Substantive | Chaos Barbarei Katastrophe Ende Hoffnung Tod |
Verben | bedeuten besiegeln verurteilen prophezeien bedrohen |
Adjektive | unaufhaltsam ruhmlos unvermeidlich |