un­ter­füt­tern

Wortart:
schwaches Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
unterfüttern

Rechtschreibung

Worttrennung
un|ter|füt|tern

Bedeutungen (2)

  1. mit einem Futter (1) versehen
    Beispiel
    • einen Mantel unterfüttern
  2. mit einer Schicht unterlegen
    Beispiel
    • Schienen mit Dämmmaterial unterfüttern

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?