Aufstieg, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Auf|stieg
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
das Aufwärtssteigen, Hinaufsteigen
- Beispiele
-
- ein gefährlicher, beschwerlicher Aufstieg [zum Gipfel]
- einen Aufstieg unternehmen
-
aufwärtsführender Weg
- Beispiel
-
- es gibt einen steilen und einen bequemen Aufstieg auf den Berg
-
das Hochfliegen, In-die-Höhe-Fliegen
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiel
-
- den Aufstieg des Ballons, der Rakete beobachten
-
-
-
- Beispiele
-
- ein beruflicher, sozialer Aufstieg
- der Aufstieg eines Landes zur Weltmacht
- einen konjunkturellen, wirtschaftlichen Aufstieg (Aufschwung) erleben
-
das Eingestuftwerden in eine höhere Leistungsklasse
- Gebrauch
- Sport
- Beispiel
-
- der Aufstieg des Vereins in die Bundesliga
-
Synonyme zu Aufstieg
ⓘGrammatik
ⓘder Aufstieg; Genitiv: des Aufstieg[e]s, Plural: die Aufstiege
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Aufstieg
Sehr häufig in Verbindung mit Aufstieg | |
---|---|
Substantive | |
Verben | beginnen |
Adjektive | kometenhaft |
Häufig in Verbindung mit Aufstieg | |
Substantive | |
Verben | schaffen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Aufstieg | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | steil rasant sozial unaufhaltsam |
Selten in Verbindung mit Aufstieg | |
Substantive | Niedergang Untergang Meisterschaft Abstieg Absturz Erfolg Fairness |
Verben | verdanken gelingen mitspielen lohnen klappen |
Adjektive | beruflich gesellschaftlich rasch |