unvermeidlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- un|ver|meid|lich
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
- Beispiele
-
- ein unvermeidliches Übel
- 〈substantiviert:〉 sich in das Unvermeidliche fügen
-
sich aus etwas als sichere, in Kauf zu nehmende Folge ergebend
- Beispiel
-
- unvermeidliche Härtefälle
-
-
regelmäßig dazugehörend, nicht wegzudenken, zwangsläufig vorhanden, sich ergebend
- Gebrauch
- meist spöttisch
- Beispiel
-
- sie trug wieder einen ihrer unvermeidlichen Hüte
Synonyme zu unvermeidlich
ⓘ- mit Sicherheit, nicht zu umgehen/verhindern/vermeiden, schicksalhaft, unabänderlich
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
unvermeidlich
Sehr häufig in Verbindung mit unvermeidlich | |
---|---|
Substantive | Frage Zigarette |
Verben | scheinen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit unvermeidlich | |
Substantive | Folge |
Verben | sein |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit unvermeidlich | |
Substantive | Konflikt Begleiterscheinung Kollateralschaden |
Verben | schienen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit unvermeidlich | |
Substantive | Niedergang Ende |
Verben | führen stoßen erscheinen fahren stellen |
Adjektive |