Unfall, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Un|fall
Bedeutung
ⓘden normalen Ablauf von etwas plötzlich unterbrechender Vorfall, ungewolltes Ereignis, bei dem Menschen verletzt oder getötet werden oder Sachschaden entsteht

- Beispiele
-
- ein schwerer, leichter, entsetzlicher, tragischer, selbst verschuldeter, bedauerlicher, kleiner Unfall
- einen tödlichen Unfall erleiden (bei einem Unfall ums Leben kommen)
- ein Unfall mit Blechschaden, mit tödlichem Ausgang
- ein Unfall im Betrieb, im Straßenverkehr, mit dem Auto
- der Unfall ist glimpflich verlaufen, forderte drei Menschenleben
- auf den vereisten Straßen ereigneten sich mehrere Unfälle
- einen Unfall haben, erleiden, verursachen, bauen, herbeiführen
- einen Unfall melden
- den Unfall aufnehmen
- Unfälle verhüten
- Opfer eines Unfalls werden
- bei einem Unfall, durch einen Unfall ums Leben kommen
- in einen Unfall verwickelt werden
Synonyme zu Unfall
ⓘGrammatik
ⓘder Unfall; Genitiv: des Unfalls, Unfalles, Plural: die Unfälle
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Unfall
schwer
Polizei
tragisch
passieren
folgenschwer
spektakulär
schlimm
Selbstmord
Panne
verletzen
erleiden
Sehr häufig in Verbindung mit Unfall | |
---|---|
Substantive | Polizei |
Verben | ereignen |
Adjektive | schwer tödlich |
Häufig in Verbindung mit Unfall | |
Substantive | |
Verben | verursachen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Unfall | |
Substantive | Krankheit |
Verben | passieren verwickeln |
Adjektive | tragisch |
Selten in Verbindung mit Unfall | |
Substantive | Stau Selbstmord Katastrophe Panne Verletzung |
Verben | verletzen sterben erleiden kommen |
Adjektive | folgenschwer schrecklich spektakulär zahlreich schlimm |