eine Runde durch die Stadt, den Garten, die Kneipen machen
der Wächter beginnt, geht, macht seine Runden
das Flugzeug zieht eine Runde über der Stadt
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
die Runde machen (umgangssprachlich: 1. von einem zum andern im Kreis herumgereicht werden: der Becher macht die Runde. 2. rasch überall verbreitet, bekannt werden, sich herumsprechen.)
Durchgang auf einem Rundkurs, einer Rundstrecke o. Ä.
Gebrauch
besonders Sport
Beispiele
eine Runde laufen
die Fahrer drehten ihre Runden
ruhig zog die Läuferin ihre Runden
in die letzte Runde gehen
er hat eine halbe Runde Vorsprung
Durchgang in einem Wettbewerb; Spiel oder Serie von Spielen
Gebrauch
besonders Sport
Beispiele
eine Runde Golf
spielen wir noch eine Runde Skat?
Durchgang in einem Wettkampf, Turnier
Gebrauch
besonders Sport
Beispiel
er schied schon in der ersten Runde aus
Kampfabschnitt, zeitliche Einheit (von meist drei Minuten), die für sich bewertet wird
Gebrauch
besonders Sport, Boxen
Beispiele
die erste Runde ging an den Herausforderer
der Kampf ging über zehn Runden
Ring frei zur ersten Runde!
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
über die Runden kommen (umgangssprachlich: Schwierigkeiten mit einiger Mühe überwinden, besonders mit dem Geld gerade eben noch auskommen)
etwas über die Runden bringen (umgangssprachlich: etwas zustande, zu einem guten Ende bringen; durchstehen)
für eine bestimmte Runde (1a) (in einem Lokal o. Ä.) bestellte Anzahl von (meist alkoholischen) Getränken; Lage (6)
Beispiele
eine Runde Bier, Wein, Schnaps
eine Runde ausgeben, stiften, spendieren, schmeißen