Feier, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Fei|er
Bedeutungen (2)
ⓘ-
festliche Veranstaltung anlässlich eines bedeutenden Ereignisses oder eines Gedenktages
- Beispiele
-
- wo soll die Feier stattfinden?
- zu ihrem Geburtstag veranstalteten wir eine kleine Feier
- eine nette, gemütliche Feier machen
- (gehoben) eine Feier begehen
-
festliches, würdiges Begehen
- Beispiel
-
- die Feier des heiligen Abendmahls
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- zur Feier des Tages (meist scherzhaft: um den Tag würdig zu begehen)
Synonyme zu Feier
ⓘ- [feierliche/festliche] Veranstaltung, Feierlichkeit, Feierstunde, Fest[abend]
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch vīre, althochdeutsch fīr(r)a = Festtag, Feier < spätlateinisch feria, Singular von lateinisch feriae, Ferien
Grammatik
ⓘdie Feier; Genitiv: der Feier, Plural: die Feiern
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Feier
Sehr häufig in Verbindung mit Feier | |
---|---|
Substantive | Fest |
Verben | teilnehmen |
Adjektive | offiziell |
Häufig in Verbindung mit Feier | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | liturgisch |
Seltener in Verbindung mit Feier | |
Substantive | |
Verben | umrahmen |
Adjektive | ausgelassen klein |
Selten in Verbindung mit Feier | |
Substantive | Empfang Trinken Veranstaltung Sport Konzert Ausstellung Esse |
Verben | beginnen laden gestalten finden organisieren |
Adjektive | religiös privat akademisch groß |