Ferien, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Pluralwort
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
Info-
mehrere zusammenhängende Tage oder Wochen dauernde, der Erholung dienende, turnusmäßig wiederkehrende Arbeitspause einer Institution (z. B. der Schule, der Hochschule, des Gerichts oder des Parlaments)
- Beispiele
-
- die großen Ferien (die langen Sommerferien der Schulen)
- wir haben Ferien
- das Parlament geht in die Ferien
-
Urlaub
- Beispiele
-
- Ferien machen
- die Ferien an der See verbringen
- in die Ferien fahren
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Mutter braucht dringend einmal Ferien von der Familie
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Ferien vom Ich (das Losgelöstsein vom Alltag, von sich selbst; zeitlich begrenzte Abkehr, völlige Entspannung vom Alltagsleben; wohl nach dem gleichnamigen Roman von P. Keller, 1873–1932)
Synonyme zu Ferien
Info- Ferienzeit, freie Tage, Reisezeit, Urlaub
Herkunft
Infolateinisch feriae = Festtage, Ruhetage, ursprünglich = die für religiöse Handlungen bestimmten Tage, mit: fanum (fanatisch) und festus (Fest) zu einem Substantiv mit der Bedeutung „religiöse Handlung“
Grammatik
InfoPluraletantum
Plural | |
---|---|
Nominativ | die Ferien |
Genitiv | der Ferien |
Dativ | den Ferien |
Akkusativ | die Ferien |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.