Urlaub, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Bedeutung
Info(in Betrieben, Behörden, beim Militär nach Arbeitstagen gezählte) dienst-, arbeitsfreie Zeit, die jemand [zum Zwecke der Erholung] erhält

- Beispiele
-
- ein kurzer, mehrwöchiger Urlaub
- Urlaub an der See, im Gebirge
- ein verregneter Urlaub
- Urlaub (Militär; Ausgang) bis zum Wecken
- Urlaub beantragen, bekommen
- den, seinen Urlaub antreten
- [unbezahlten] Urlaub, einen Tag Urlaub nehmen
- [irgendwo] auf, in, im Urlaub sein
- in Urlaub gehen, fahren
- sie hat sich im Urlaub gut erholt, ist noch nicht aus dem, vom Urlaub zurück
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Urlaub vom Alltag, von der Familie
Synonyme zu Urlaub
Info- arbeitsfreie Zeit, Ferien[zeit], freie Tage, Freizeit
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Urlaub | die Urlaube |
Genitiv | des Urlaubes, Urlaubs | der Urlaube |
Dativ | dem Urlaub | den Urlauben |
Akkusativ | den Urlaub | die Urlaube |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Urlaub
Sehr häufig in Verbindung mit Urlaub | |
---|---|
Substantive | Reise |
Verben | machen |
Adjektive | unbezahlt |
Häufig in Verbindung mit Urlaub | |
Substantive | Krankheit |
Verben | fahren |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Urlaub | |
Substantive | Freizeit Ausgang |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Urlaub | |
Substantive | Überstunde Vergütung Arbeitszeit Freigang |
Verben | verbringen nehmen weilen buchen fliegen zurückkommen |
Adjektive | gemeinsam wohlverdient zweiwöchig lang schön nahe erholsam |