Quote, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Quo|te
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Anteil, der bei Aufteilung eines Ganzen auf jemanden, etwas entfällt; im Verhältnis zu einem Ganzen bestimmte Anzahl, Menge
- Beispiele
-
- eine fällige Quote
- die Quote der Arbeitslosen ist gestiegen
-
- Gebrauch
- Rundfunk, Fernsehen
- Kurzform für
- Einschaltquote
- Beispiele
-
- das Magazin wurde aus dem Programm genommen, weil die Quote zu gering war
- Quote machen, bringen
-
- Gebrauch
- besonders Politik, Wirtschaft
- Kurzform für
- Frauenquote
- Beispiele
-
- die Quoten einzelner Dax-Vorstände
- sich für, gegen eine Quote aussprechen
Herkunft
ⓘmittellateinisch quota (pars), zu lateinisch quotus = der Wievielte?, zu: quot = wie viele
Grammatik
ⓘdie Quote; Genitiv: der Quote, Plural: die Quoten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Quote
Sehr häufig in Verbindung mit Quote | |
---|---|
Substantive | Auflage |
Verben | liegen |
Adjektive | hoch |
Häufig in Verbindung mit Quote | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Quote | |
Substantive | Qualität Zoll |
Verben | sinken |
Adjektive | gut niedrig |
Selten in Verbindung mit Quote | |
Substantive | Quote Marktanteil Strömung Geld Subvention |
Verben | betragen entsprechen stimmen steigen erreichen erfüllen |
Adjektive | schlecht gering fest ordentlich beachtlich |