betragen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|tra|gen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
eine bestimmte Summe, Höhe, ein bestimmtes Maß erreichen, sich belaufen auf; ausmachen
- Beispiele
-
- die Kosten dafür betragen nur den zehnten Teil der Summe
- die Rechnung, der Schaden beträgt 1 000 Euro
- die Entfernung beträgt 20 Kilometer
-
sich benehmen, sich verhalten
- Grammatik
- sich betragen
- Beispiele
-
- sich schlecht, ordentlich [gegen jemanden] betragen
- du hast dich ihr gegenüber ungebührlich betragen
Synonyme zu betragen
ⓘ- sich aufführen, auftreten, sich benehmen, sich gebärden
Grammatik
ⓘstarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
betragen
Sehr häufig in Verbindung mit betragen | |
---|---|
Substantive | Prozent |
Verben | |
Adjektive | maximal |
Häufig in Verbindung mit betragen | |
Substantive | Euro Million Mark |
Verben | |
Adjektive | knapp |
Seltener in Verbindung mit betragen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | jährlich durchschnittlich |
Selten in Verbindung mit betragen | |
Substantive | Milliarde Anteil Jahr Teilnahmegebühr |
Verben | |
Adjektive | rund monatlich gegenwärtig laut |