maximal
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
maximal
- Lautschrift
-
[maksiˈmaːl]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ma|xi|mal
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
größt…, höchst…, stärkst…
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- maximale Geschwindigkeit
- etwas maximal (in höchstem Grade) ausnutzen
-
im Höchstfall, höchstens [zutreffend, eintretend usw.]
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- die maximal zulässige Geschwindigkeit
-
-
- Gebrauch
- schweizerisch veraltet
- Beispiel
-
- das ist ja maximal!
Synonyme zu maximal
ⓘHerkunft
ⓘzu lateinisch maximus = größter, bedeutendster, Superlativ von: magnus = groß
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
maximal
Sehr häufig in Verbindung mit maximal | |
---|---|
Substantive | Drehmoment |
Verben | betragen |
Adjektive | minimal |
Häufig in Verbindung mit maximal | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit maximal | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit maximal | |
Substantive | Anzahl Geschwindigkeit Auflösung Ertrag Herzfrequenz Profit Sicherheit |
Verben | erreichen sein erlauben dauern erhalten belaufen kosten |
Adjektive | zulässig theoretisch möglich spezifisch hoch |