gegenwärtig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
in der Gegenwart (1) [gegeben, geschehend], ihr angehörend; derzeit[ig]
- Beispiele
-
- die gegenwärtige politische Lage
- unsere Beziehungen sind gegenwärtig (zurzeit) sehr schlecht
-
anwesend, zugegen
- Gebrauch
- veraltend
- Beispiele
-
- die hier gegenwärtigen Besucher
- bei einer Sitzung [nicht] gegenwärtig sein
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 in dieser alten Stadt ist das Mittelalter gegenwärtig (geistig vorhanden, lebendig)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandem gegenwärtig sein (jemandem erinnerlich sein)
Synonyme zu gegenwärtig
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch gegenwertec, althochdeutsch geginwertig
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
gegenwärtig
Sehr häufig in Verbindung mit gegenwärtig | |
---|---|
Substantive | Situation Zeitpunkt |
Verben | sein |
Adjektive | zukünftig |
Häufig in Verbindung mit gegenwärtig | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit gegenwärtig | |
Substantive | Stand |
Verben | befinden prüfen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit gegenwärtig | |
Substantive | Lage Zustand Krise Kris Diskussion |
Verben | betragen erleben verhandeln beschäftigen bereiten |
Adjektive | künftig politisch ehemalig früh wirtschaftlich potenziell konjunkturell |