ge­gen­warts­fern

Wortart:
Adjektiv
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
gegenwartsfern
Lautschrift
[ˈɡeːɡn̩vartsfɛrn]

Rechtschreibung

Worttrennung
ge|gen|warts|fern

Bedeutung

den Besonderheiten, dem Denken der Gegenwart (1) widersprechend, nicht im Einklang damit

Beispiel
  • seine Ansichten sind völlig gegenwartsfern
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?