Gegenwart, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ge|gen|wart
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Zeit[punkt] zwischen Vergangenheit und Zukunft; Zeit, in der man gerade lebt; Jetztzeit
- Beispiele
-
- die Dichtung der Gegenwart
- in der Gegenwart, nur für die Gegenwart leben
- bis in die jüngste Gegenwart [hinein] nach-, fortwirken
-
Zeitform, die ein gegenwärtiges Geschehen ausdrückt; Präsens
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
-
- Beispiele
-
- seine Gegenwart ist hier nicht erwünscht
- in Gegenwart unserer Gäste
- in deiner Gegenwart
Synonyme zu Gegenwart
ⓘ- Augenblick, das [Hier und] Heute, das Jetzt, die gegenwärtige/heutige/jetzige Zeit
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch gegenwart, althochdeutsch geginwartī = Gegenwart (3)
Grammatik
ⓘdie Gegenwart; Genitiv: der Gegenwart, Plural: die Gegenwarten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Gegenwart
Sehr häufig in Verbindung mit Gegenwart | |
---|---|
Substantive | Vergangenheit |
Verben | fühlen |
Adjektive | unmittelbar |
Häufig in Verbindung mit Gegenwart | |
Substantive | Ahnung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Gegenwart | |
Substantive | Zukunft Geschichte |
Verben | ankommen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Gegenwart | |
Substantive | Erinnerung Abwesenheit Tradition |
Verben | beamen leben spüren reichen holen hineinreichen |
Adjektive | unpoetisch real lebendig jeweilig prosaisch ewig bloß |