Situation, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Si|tu|a|ti|on
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Verhältnisse, Umstände, in denen sich jemand [augenblicklich] befindet; jemandes augenblickliche Lage
- Beispiele
-
- eine fatale, heikle, peinliche, brenzlige, gefährliche Situation
- eine Situation erfassen, überblicken
- die Situation klären, retten, meistern
- sie war der Situation durchaus gewachsen
- er war, blieb Herr der Situation (ließ sich nicht verwirren)
- jemanden in eine unwürdige, kompromittierende Situation bringen
- er hat sich selbst in eine ausweglose Situation manövriert
- man hat die beiden in einer verfänglichen Situation ertappt
-
Verhältnisse, Umstände, die einen allgemeinen Zustand kennzeichnen; allgemeine Lage
- Beispiele
-
- die politische, wirtschaftliche Situation hat sich verändert, zugespitzt, entspannt
- so etwas wäre in der heutigen Situation nicht denkbar
-
-
- Gebrauch
- Geografie
Synonyme zu Situation
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch situation, zu: situer = in die richtige Lage bringen < mittellateinisch situare, zu lateinisch situs = Lage, Stellung
Grammatik
ⓘdie Situation; Genitiv: der Situation, Plural: die Situationen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Situation
Sehr häufig in Verbindung mit Situation | |
---|---|
Substantive | Mensch Figur |
Verben | eskalieren |
Adjektive | schwierig |
Häufig in Verbindung mit Situation | |
Substantive | Person |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Situation | |
Substantive | |
Verben | ändern verschärfen verbessern entspannen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Situation | |
Substantive | Objekt Ort Ereignis Ding Stimmung |
Verben | entschärfen meistern umgehen |
Adjektive | prekär verfahren brenzlig gegenwärtig finanziell aktuell ausweglos |