meistern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (5)
ⓘ-
etwas, was Schwierigkeiten bietet, bewältigen; bezwingen
- Beispiel
-
- eine Situation, sein Schicksal meistern
-
etwas (besonders eine Emotion) im Zaume halten, beherrschen (2)
- Beispiele
-
- seinen Zorn, seine Unruhe meistern, nicht meistern können
- 〈seltener auch meistern + sich:〉 sie konnte sich nicht mehr meistern (sich nicht mehr beherrschen)
-
zu handhaben verstehen; meisterhaft beherrschen (3a)
- Beispiel
-
- ein Instrument meistern
-
bewältigen; schaffen
- Gebrauch
- Sportjargon
- Beispiel
-
- der Torwart meisterte den Schuss (wehrte ihn ab)
-
- Gebrauch
- selten
Synonyme zu meistern
ⓘ- bewältigen, bezwingen, einer Sache Herr werden, fertigwerden mit
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch meistern, althochdeutsch meistarōn
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
meistern
Sehr häufig in Verbindung mit meistern | |
---|---|
Substantive | Situation Herausforderung |
Verben | |
Adjektive | souverän |
Häufig in Verbindung mit meistern | |
Substantive | Bravour Leben |
Verben | |
Adjektive | gut |
Seltener in Verbindung mit meistern | |
Substantive | Kris Aufgabe |
Verben | |
Adjektive | erfolgreich |
Selten in Verbindung mit meistern | |
Substantive | Alltag Hürde |
Verben | |
Adjektive | gemeinsam glänzend problemlos hervorragend mühelos |