prekär
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
prekär
- Lautschrift
-
[preˈkɛːɐ̯]
Bedeutung
ⓘin einer Weise geartet, die es äußerst schwer macht, die richtigen Maßnahmen, Entscheidungen zu treffen, aus einer schwierigen Lage herauszukommen; schwierig, heikel, misslich
- Beispiele
-
- eine prekäre [wirtschaftliche, finanzielle] Situation
- die Lage wurde immer prekärer
Herkunft
ⓘfranzösisch précaire = durch Bitten erlangt; widerruflich; unsicher, heikel < lateinisch precarius, zu: precari = bitten, anrufen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
prekär
Sehr häufig in Verbindung mit prekär | |
---|---|
Substantive | Situation Lage |
Verben | bleiben |
Adjektive | finanziell |
Häufig in Verbindung mit prekär | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit prekär | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit prekär | |
Substantive | Finanzlage Sicherheitslage Arbeitsverhältnis Beschäftigungsverhältnis Finanzsituation Verhältnis |
Verben | sein werden |
Adjektive | wirtschaftlich ökonomisch humanitär sportlich sozial eigen politisch |