sportlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- sport|lich
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
den Sport betreffend, auf ihm beruhend
- Beispiele
-
- sportliche Höchstleistungen
- sportliches Können
- sich sportlich betätigen
- eine sportlich hervorragende Leistung
-
- Beispiele
-
- sportliches Benehmen
- es war ein ausgesprochen sportliches Spiel
-
in einer Weise geartet, die dem Sport als imponierender Leistung gleicht, ähnelt
- Beispiele
-
- eine sportliche Fahrweise
- sportliche Autos, Motoren
- er fährt sportlich
-
-
-
durchtrainiert; wie vom Sport geprägt, voller Spannkraft
- Beispiele
-
- ein sportlicher Typ
- einen sportlichen Gang haben
- sportlich aussehen, wirken
-
einfach und zweckmäßig im Schnitt; flott wirkend
- Beispiele
-
- sportliche Kleidung
- eine sportlich geschnittene Bluse
-
Synonyme zu sportlich
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
sportlich
Sehr häufig in Verbindung mit sportlich | |
---|---|
Substantive | Leiter |
Verben | nehmen |
Adjektive | kulturell |
Häufig in Verbindung mit sportlich | |
Substantive | |
Verben | betonen kleiden |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit sportlich | |
Substantive | Erfolg |
Verben | sehen |
Adjektive | finanziell |
Selten in Verbindung mit sportlich | |
Substantive | Betätigung Aktivität Wettkampf Großereignis Leitung Leistung |
Verben | laufen wirken zeigen einen |
Adjektive | groß wirtschaftlich musisch schlank musikalisch künstlerisch |