Betrag, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Be|trag
Bedeutung
ⓘbestimmte Geldsumme
- Beispiele
-
- größere Beträge in bar auszahlen
- einen Betrag von 1000 Euro überweisen
Herkunft
ⓘrückgebildet aus betragen (1)
Grammatik
ⓘder Betrag; Genitiv: des Betrags, Betrages, Plural: die Beträge
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Betrag
Sehr häufig in Verbindung mit Betrag | |
---|---|
Substantive | Grund |
Verben | zahlen |
Adjektive | hoch sechsstellig |
Häufig in Verbindung mit Betrag | |
Substantive | Richtung |
Verben | senden |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Betrag | |
Substantive | |
Verben | überweisen |
Adjektive | fünfstellig |
Selten in Verbindung mit Betrag | |
Substantive | Wert |
Verben | entsprechen spenden ansetzen erstatten |
Adjektive | gleich gering siebenstellig bestimmt klein |