betrauen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutung
Infojemandem eine bestimmte Funktion, eine bestimmte Aufgabe anvertrauen, übertragen; beauftragen
- Beispiele
-
- jemanden mit einem Amt, mit der Leitung des Unternehmens, mit [der Lösung] einer Aufgabe betrauen
- man hat ihn damit betraut, den Verband neu zu organisieren
Synonyme zu betrauen
InfoHerkunft
Infoälter = anvertrauen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich betraue | ich betraue | – |
du betraust | du betrauest | betrau, betraue! | |
er/sie/es betraut | er/sie/es betraue | – | |
Plural | wir betrauen | wir betrauen | – |
ihr betraut | ihr betrauet | betraut! | |
sie betrauen | sie betrauen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich betraute | ich betraute |
du betrautest | du betrautest | |
er/sie/es betraute | er/sie/es betraute | |
Plural | wir betrauten | wir betrauten |
ihr betrautet | ihr betrautet | |
sie betrauten | sie betrauten |
Partizip I | betrauend |
---|---|
Partizip II | betraut |
Infinitiv mit zu | zu betrauen |