steigen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- stei|gen
- Beispiele
- du stiegst; du stiegest; gestiegen; steig[e]!; D 82: das Steigen der Kurse; einen Drachen steigen lassen; eine Party steigen lassen oder steigenlassen (umgangssprachlich)
Bedeutungen (5)
ⓘ-
sich aufwärts-, in die Höhe bewegen; hochsteigen (2)
- Beispiel
-
- der Nebel steigt
-
-
sich gehend an einen höher oder tiefer liegenden Ort, eine höher oder tiefer liegende Stelle begeben
- Beispiel
-
- auf einen Turm, ins Tal steigen
-
sich mit einem Schritt, einem Satz [schwungvoll] an einen höher oder tiefer liegenden Platz bewegen
- Beispiele
-
- auf einen Stuhl, aufs Fahrrad steigen
- aus dem Auto steigen
- in den Bus, über die Mauer steigen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) in die Kleider steigen (sich anziehen)
-
-
-
im Niveau höher werden, ansteigen (2a)
- Beispiele
-
- das Fieber ist auf 40° gestiegen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Unruhe und Spannung waren gestiegen
-
sich erhöhen, größer werden, zunehmen (an Umfang, Wert o. Ä.)
- Beispiele
-
- der Preis ist gestiegen
- etwas steigt im Preis, im Wert
-
zunehmen (an Bedeutung, Wichtigkeit), sich mehren
- Beispiel
-
- die Ansprüche steigen
-
-
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- eine Party, ein Coup steigt
-
(von Pferden) sich auf der Hinterhand aufbäumen
Synonyme zu steigen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch stīgen, althochdeutsch stīgan, eigentlich = (hinauf)schreiten
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
steigen
Sehr häufig in Verbindung mit steigen | |
---|---|
Substantive | Prozent |
Verben | |
Adjektive | stark |
Häufig in Verbindung mit steigen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | deutlich |
Seltener in Verbindung mit steigen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit steigen | |
Substantive | Zahl Umsatz Umlaufrendite Euro Treppe Rentenmarkt Jahr |
Verben | |
Adjektive | weit kräftig stetig kontinuierlich sprunghaft enorm |