kräftig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- kräf|tig
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
über Körperkraft verfügend, [in der äußeren Erscheinung] von körperlicher Kraft zeugend
- Beispiele
-
- ein kräftiger Mann, Junge
- ein kräftiger Schlag, Hieb
- eine kräftige Konstitution, Natur haben
- sein Körper ist kräftig und durchtrainiert
- kräftig gebaut sein
- sie fühlt sich wieder kräftig
-
von gesundem Wuchs zeugend; gut entwickelt und widerstandsfähig
- Beispiele
-
- kräftige Pflanzen
- die Sträucher sind schon recht kräftig
-
-
-
in hohem Maße ausgeprägt, vorhanden; intensiv, heftig, stark
- Beispiele
-
- ein kräftiges Hoch
- kräftigen Hunger haben
- einen kräftigen (großen) Schluck nehmen
- kräftige Farben
- es weht eine kräftige (heftige) Brise
- ein kräftiger (deutlich wahrnehmbarer) Geruch, Geschmack
- es regnete, schneite kräftig
-
mit Nachdruck und Entschiedenheit
- Beispiele
-
- für jemanden, etwas kräftig eintreten
- jemandem kräftig die Meinung, seine Meinung sagen
-
-
reich an Nährstoffen; gehaltvoll
- Beispiele
-
- eine kräftige Mahlzeit zu sich nehmen
- kräftiges Brot, Futter
- 〈substantiviert:〉 etwas Kräftiges essen
-
in derb-deutlicher Weise geäußert; ziemlich grob
- Beispiele
-
- ein kräftiger Ausdruck, Fluch
- eine kräftige Sprache führen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch kreftic, althochdeutsch chreftīg
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
kräftig
Sehr häufig in Verbindung mit kräftig | |
---|---|
Substantive | Schluck |
Verben | legen |
Adjektive | groß |
Häufig in Verbindung mit kräftig | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | jung |
Seltener in Verbindung mit kräftig | |
Substantive | Kursgewinn |
Verben | steigen |
Adjektive | arm |
Selten in Verbindung mit kräftig | |
Substantive | Wachstum Farbe Anstieg Statur Zuwachs Schub |
Verben | mischen ziehen wachsen expandieren sein beißen |
Adjektive | gesund weit dunkel rege lang |