auf der Grundeinheit Eins basierender Mengenbegriff
Beispiele
die Zahl Drei, Tausend
die Zahlen von eins bis hundert, von 1 bis 100
eine hohe, große, niedrige, kleine, krumme, runde, magische, heilige Zahl
genaue Zahlen (Zahlenangaben) liegen uns bislang nicht vor
er sprach von erheblichen Gewinnen, nannte jedoch keine Zahlen (bezifferte die Gewinne nicht)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
[die folgenden Wendungen beziehen sich auf die kaufmännische Bilanz, in der traditionell die Ziffern eines Defizits mit roten Zahlen geschrieben werden, die Gewinne dagegen in Schwarz stehen]
rote Zahlen schreiben (Verluste machen)
schwarze Zahlen schreiben (Gewinne machen)
aus den roten Zahlen [heraus]kommen, [heraus] sein (aus der Verlustzone herauskommen, heraus sein; Gewinne machen)
in die roten Zahlen kommen/geraten/rutschen (anfangen, Verluste zu machen: die Firma kam, geriet, rutschte [immer weiter, tiefer] in die roten Zahlen)
in die schwarzen Zahlen kommen (anfangen, Gewinne zu machen)
in den roten Zahlen sein/stecken (Verluste machen)
in den schwarzen Zahlen sein (Gewinne machen)
für eine Zahl (1a) stehende Ziffer, Folge von Ziffern, Zahlzeichen
durch ein bestimmtes Zeichen oder eine Kombination von Zeichen darstellbarer abstrakter Begriff, mit dessen Hilfe gerechnet, mathematische Operationen durchgeführt werden können