ordentlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Wort mit gleicher Schreibung
- ordentlich (Adverb)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- or|dent|lich
- Beispiele
- D 89: ordentliche Kündigung; ordentliches (zuständiges) Gericht; ordentliche Professorin, ordentlicher Professor (Abkürzung o. P.); ordentliche öffentliche Professorin, ordentlicher öffentlicher Professor (Abkürzung o. ö. Prof.)
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
auf Ordnung haltend; ordnungsliebend
- Beispiele
-
- ein ordentlicher Mensch
- nicht sehr ordentlich veranlagt sein
-
geordnet, in eine bestimmte Ordnung gebracht, wie es sich gehört
- Beispiele
-
- ein ordentliches Zimmer
- die Bücher ordentlich ins Regal stellen
-
- Beispiel
-
- die Hausaufgaben ordentlich erledigen
-
-
den geltenden bürgerlichen Vorstellungen entsprechend; anständig, rechtschaffen
- Beispiel
-
- ein netter, ordentlicher junger Mann
-
nach einer bestimmten Ordnung eingesetzt, erfolgend o. ä.; planmäßig
- Beispiele
-
- ein ordentlicher Arbeitsvertrag
- ein ordentliches Gericht (Gericht für Straf- und Zivilprozesse; im Unterschied zum Sondergericht)
-
-
richtig; wie sich jemand etwas wünscht oder vorstellt
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- ohne Musik ist das kein ordentliches Fest
- stell dich ordentlich hin!
-
gehörig, in vollem Maße
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- er nahm einen ordentlichen Schluck
- greif nur ordentlich zu!
-
[ganz] gut
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- ein ordentliches Mittel
- seine Frau verdient ganz ordentlich
-
Synonyme zu ordentlich
ⓘ- auf Ordnung bedacht, ordnungsliebend, solide, ansprechend
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ordentlich
Sehr häufig in Verbindung mit ordentlich | |
---|---|
Substantive | Gericht |
Verben | rechen |
Adjektive | gewissenhaft |
Häufig in Verbindung mit ordentlich | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | sauber nahe außerordentlich |
Seltener in Verbindung mit ordentlich | |
Substantive | Lehrfach Professor Portion |
Verben | legen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit ordentlich | |
Substantive | Kündigung Mitglied Gewinn Beschäftigungspolitik |
Verben | verdienen langen heizen rocken malen haben |
Adjektive | zuverlässig fleißig deutsch normal |