unsinnig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- un|sin|nig
Bedeutungen (3)
ⓘ-
keinen Sinn habend, ergebend; sinnlos, töricht, unvernünftig, absurd
- Beispiele
-
- unsinniges Gerede
- ein unsinniges Vorhaben, Projekt
- es ist völlig unsinnig, so etwas zu tun
-
-
übermäßig groß, stark, intensiv
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- sie hatte unsinnige Angst
-
in übertriebenem, übersteigertem Maße
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- intensivierend bei Adjektiven und Verben
- Beispiele
-
- unsinnig hohe Mieten
- sich unsinnig freuen
-
-
von Sinnen, nicht recht bei Verstand seiend
- Gebrauch
- veraltend
- Beispiel
-
- sich wie unsinnig gebärden
Synonyme zu unsinnig
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch unsinnec, althochdeutsch unsinnig = verrückt, töricht, rasend
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
unsinnig
Sehr häufig in Verbindung mit unsinnig | |
---|---|
Substantive | Donnerstag |
Verben | sein |
Adjektive | sinnig |
Häufig in Verbindung mit unsinnig | |
Substantive | Behauptung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit unsinnig | |
Substantive | Subvention |
Verben | erscheinen halten |
Adjektive | falsch schädlich brutal |
Selten in Verbindung mit unsinnig | |
Substantive | Projekt Unterfangen Vorschrift Ding Forderung |
Verben | geben finden kommen |
Adjektive | teuer neu |