Unsinn, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Un|sinn
Bedeutungen (3)
Info-
Fehlen von Sinn; Unsinnigkeit
-
etwas Unsinniges, Sinnloses, Törichtes; unsinniger Gedanke, unsinnige Handlung
- Beispiele
-
- das ist doch alles Unsinn
- rede doch keinen Unsinn!
- da habe ich einen ziemlichen Unsinn gemacht (etwas angestellt, ganz falsch gemacht)
-
- Beispiele
-
- Unsinn machen, treiben
- lass doch den Unsinn!
- er hat nichts als Unsinn im Kopf
Synonyme zu Unsinn
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch unsin = Unverstand, Torheit, Raserei, rückgebildet aus: unsinnec, unsinnig
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | der Unsinn |
Genitiv | des Unsinnes, Unsinns |
Dativ | dem Unsinn |
Akkusativ | den Unsinn |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Unsinn
Sehr häufig in Verbindung mit Unsinn | |
---|---|
Substantive | |
Verben | reden |
Adjektive | völlig |
Häufig in Verbindung mit Unsinn | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | blank |
Seltener in Verbindung mit Unsinn | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Unsinn | |
Substantive | |
Verben | verzapfen abtun verbreiten erzählen halten anstellen bezeichnen |
Adjektive | absolut bar komplett blühend ausgemacht hanebüchen |