bezeichnen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|zeich|nen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
durch ein Zeichen kenntlich machen; markieren
- Beispiele
-
- kranke Bäume bezeichnen
- der Wanderweg ist [mit einem blauen Dreieck] bezeichnet
- ein Kreuz bezeichnet die Stelle
- die Aussprache eines Wortes bezeichnen (kennzeichnen, durch Zeichen, Bezeichnung angeben)
-
genau angeben, beschreiben
- Beispiele
-
- einen Fundort genau bezeichnen
- er bezeichnete mir umständlich den Treffpunkt
-
-
-
[be]nennen
- Beispiele
-
- mit „Apsis“ bezeichnet man auch eine Nische im Zelt
- er bezeichnet sich als Architekt/(auch:) als Architekten
-
benennen; Benennung für etwas sein
- Beispiel
-
- das Wort „Pony“ bezeichnet ein kleines Pferd
-
-
von jemandem, etwas sagen, dass er, es etwas Bestimmtes sei; als etwas hinstellen
- Beispiele
-
- jemanden als seinen Freund, als Verräter bezeichnen
- jemandes Verhalten als Feigheit, als anmaßend bezeichnen
- dieses Verhalten bezeichnet (veraltet; ist bezeichnend für) seine Einstellung
Synonyme zu bezeichnen
ⓘ- angeben, anzeichnen, erkennbar/kenntlich machen, kennzeichnen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch bezeichenen, althochdeutsch bizeihhanōn = bildlich vorstellen, bedeuten
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
bezeichnen
Sehr häufig in Verbindung mit bezeichnen | |
---|---|
Substantive | Lügner Vorgang |
Verben | |
Adjektive | inakzeptabel |
Häufig in Verbindung mit bezeichnen | |
Substantive | Begriff Jahr |
Verben | |
Adjektive | skandalös besorgniserregend |
Seltener in Verbindung mit bezeichnen | |
Substantive | Glücksfall |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit bezeichnen | |
Substantive | Vorgehen Zustand Skandal |
Verben | |
Adjektive | unrealistisch illegal rechtswidrig unannehmbar problematisch |