kennzeichnen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
mit einem Kennzeichen (2a) versehen
- Beispiele
-
- Waren, Tiere kennzeichnen
- einen Weg durch Schilder/mit Schildern kennzeichnen
- etwas durch eine Aufschrift [als etwas] kennzeichnen
-
-
jemanden, etwas durch Aufzeigen seiner Kennzeichen (1) in seiner Eigenart beschreiben, darstellen; charakterisieren
- Beispiele
-
- jemanden als fleißig, mutig kennzeichnen
- dieses Wort ist als umgangssprachlich zu kennzeichnen
- durch etwas gekennzeichnet sein (sich durch etwas auszeichnen)
- die Autorin hat diese Figuren scharf gekennzeichnet
-
ein Kennzeichen sein, das jemanden, etwas in seiner Eigenart zeigt, erkennen lässt
- Beispiele
-
- ihr Verhalten kennzeichnet sie als integre, vertrauenswürdige Person
- diese Tat kennzeichnet seinen Charakter
- 〈auch kennzeichnen + sich:〉 ihr Denken kennzeichnet sich durch logische Schärfe
-
Synonyme zu kennzeichnen
ⓘ- bezeichnen, erkennbar/kenntlich machen, markieren, mit einem Kennzeichen versehen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
kennzeichnen
Sehr häufig in Verbindung mit kennzeichnen | |
---|---|
Substantive | Lebensmittel |
Verben | |
Adjektive | entsprechend |
Häufig in Verbindung mit kennzeichnen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit kennzeichnen | |
Substantive | Stimmzettel Merkmal Produkt |
Verben | |
Adjektive | eindeutig unbeobachtet |
Selten in Verbindung mit kennzeichnen | |
Substantive | Farbe Symbol Nummer Werbung |
Verben | |
Adjektive | farblich deutlich speziell treffend rot |