Symbol, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Sym|bol
Bedeutungen (4)
ⓘ-
Justitia als Symbol der strafenden Gerechtigkeit - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- ein religiöses, christliches Symbol
- die Taube als Symbol des Friedens
-
Formelzeichen; Zeichen
- Gebrauch
- Fachsprache
- Beispiel
-
- ein mathematisches, chemisches, logisches Symbol
-
(in der Antike) durch Boten überbrachtes Erkennungszeichen zwischen Freunden, Vertragspartnern o. Ä.
-
christliches Tauf- oder Glaubensbekenntnis
Synonyme zu Symbol
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch symbolum < griechisch sýmbolon = (Kenn)zeichen, eigentlich = Zusammengefügtes; nach dem zwischen verschiedenen Personen vereinbarten Erkennungszeichen, bestehend aus Bruchstücken (z. B. eines Ringes), die zusammengefügt ein Ganzes ergeben, zu: symbállein = zusammenwerfen; zusammenfügen, zu: sýn = zusammen und bállein = werfen
Grammatik
ⓘdas Symbol; Genitiv: des Symbols, Plural: die Symbole
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Symbol
Sehr häufig in Verbindung mit Symbol | |
---|---|
Substantive | Zeichen |
Verben | gelten |
Adjektive | religiös |
Häufig in Verbindung mit Symbol | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Symbol | |
Substantive | Metapher Ritual |
Verben | verwenden |
Adjektive | national christlich |
Selten in Verbindung mit Symbol | |
Substantive | Bild Ritus Mythos Wirklichkeit |
Verben | verbieten klicken taugen kennzeichnen tragen bezeichnen |
Adjektive | verfassungsfeindlich sichtbar politisch chemisch phallisch |