Vorgang, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Vor|gang
Bedeutungen (2)
Info-
etwas, was vor sich geht, abläuft, sich entwickelt
- Beispiele
-
- ein natürlicher, technischer, psychischer, chemischer, komplizierter, skandalöser Vorgang
- geschichtliche Vorgänge (Prozesse)
- jemanden über interne Vorgänge unterrichten
-
Gesamtheit der Akten, die über eine bestimmte Person, Sache angelegt sind
- Gebrauch
- Amtssprache
- Beispiel
-
- einen Vorgang heraussuchen, anfordern
Synonyme zu Vorgang
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch vorganc
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Vorgang | die Vorgänge |
Genitiv | des Vorganges, Vorgangs | der Vorgänge |
Dativ | dem Vorgang | den Vorgängen |
Akkusativ | den Vorgang | die Vorgänge |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Vorgang
Sehr häufig in Verbindung mit Vorgang | |
---|---|
Substantive | Zustand |
Verben | wiederholen |
Adjektive | einmalig normal |
Häufig in Verbindung mit Vorgang | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Vorgang | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | komplex |
Selten in Verbindung mit Vorgang | |
Substantive | Person Ding Ereignis Sachverhalt Ablauf Entscheidung Verhaltensweise |
Verben | bezeichnen informieren beobachten aufklären kommentieren äußern beschreiben |
Adjektive | skandalös ungeheuerlich ungewöhnlich kompliziert unglaublich |