Sachverhalt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Sach|ver|halt
Bedeutung
InfoGesamtheit von (in einem bestimmten Zusammenhang, unter einem bestimmten Gesichtspunkt) bedeutsamen Umständen, Tatsachen
- Beispiele
-
- der Sachverhalt ist noch unklar, ungeklärt
- den wahren, wirklichen Sachverhalt verschweigen
- einen Sachverhalt darstellen, kennen, klären
Synonyme zu Sachverhalt
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Sachverhalt | die Sachverhalte |
Genitiv | des Sachverhaltes, Sachverhalts | der Sachverhalte |
Dativ | dem Sachverhalt | den Sachverhalten |
Akkusativ | den Sachverhalt | die Sachverhalte |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Sachverhalt
Sehr häufig in Verbindung mit Sachverhalt | |
---|---|
Substantive | Gegenstand |
Verben | aufklären |
Adjektive | komplex |
Häufig in Verbindung mit Sachverhalt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Sachverhalt | |
Substantive | Zusammenhang Ereignis |
Verben | klären |
Adjektive | kompliziert |
Selten in Verbindung mit Sachverhalt | |
Substantive | Person Vorgang Objekt |
Verben | darstellen komplizieren bestätigen ermitteln verschleiern mitwirken |
Adjektive | wahr bestimmt relevant unstreitig tatsächlich einfach |