Begriff, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (4)
ⓘ-
Gesamtheit wesentlicher Merkmale in einer gedanklichen Einheit; geistiger, abstrakter Gehalt von etwas
- Beispiele
-
- ein fest umrissener, schillernder, dehnbarer Begriff
- zwei Begriffe miteinander verwechseln, voneinander abgrenzen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- etwas auf den Begriff bringen (etwas auf den Punkt bringen (vgl. Punkt (4a)))
-
Ausdruck, Wort
- Gebrauch
- umgangssprachlich
-
Vorstellung, Auffassung, Meinung von etwas
- Beispiele
-
- ich kann mir keinen rechten Begriff davon machen
- keinen Begriff (keine Ahnung) von etwas haben
- nach menschlichen Begriffen unschuldig sein
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- [jemandem] ein Begriff sein ([jemandem] bekannt sein; in jemandem eine bestimmte Vorstellung wachrufen: Ulrich Maier? Ist mir kein Begriff)
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- im Begriff[e] sein/stehen (gerade anfangen wollen, etwas zu tun: sie sind im Begriff zu gehen; ich stand im Begriff, das Haus zu verlassen)
- schwer/langsam von Begriff sein (umgangssprachlich abwertend: lange brauchen, um etwas zu verstehen: er scheint etwas schwer von Begriff zu sein)
Synonyme zu Begriff
ⓘGrammatik
ⓘder Begriff; Genitiv: des Begriff[e]s, Plural: die Begriffe
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Begriff
Sehr häufig in Verbindung mit Begriff | |
---|---|
Substantive | Wort |
Verben | verwenden |
Adjektive | dehnbar |
Häufig in Verbindung mit Begriff | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | zentral abstrakt |
Seltener in Verbindung mit Begriff | |
Substantive | Konzept Name |
Verben | prägen benutzen |
Adjektive | englisch |
Selten in Verbindung mit Begriff | |
Substantive | Methode Definition Vorstellung Kategorie Idee |
Verben | definieren fassen verbergen tauchen bezeichnen |
Adjektive | schwammig sperrig relativ schillernd |