🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ definieren
definieren
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
Worttrennung
de|fi|nie|ren
den Inhalt [eines Begriffes] auseinanderlegen, erklären
Beispiele
ein Wort exakt, ungenau definieren
den Begriffsinhalt definieren
„Schimmel“ wird im Allgemeinen als „weißes Pferd“ definiert
bestimmen, festlegen; angeben oder beschreiben, worum es sich handelt
Beispiele
das Drehmoment präzise definieren
die Farbe des Kleides ist schwer zu definieren
ein zeitlich definierter Impuls
seine Stellung bestimmen; sein Selbstverständnis haben
Grammatik
sich definieren
Beispiel
die Ehefrau definierte sich im 19. Jahrhundert häufig durch den Status des Mannes
lateinisch definire, eigentlich = ab-, begrenzen
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich definiere
ich definiere
–
du definierst
du definierest
definier, definiere!
er/sie/es definiert
er/sie/es definiere
–
Plural
wir definieren
wir definieren
–
ihr definiert
ihr definieret
definiert!
sie definieren
sie definieren
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich definierte
ich definierte
du definiertest
du definiertest
er/sie/es definierte
er/sie/es definierte
Plural
wir definierten
wir definierten
ihr definiertet
ihr definiertet
sie definierten
sie definierten
Partizip I
definierend
Partizip II
definiert
Infinitiv mit zu
zu definieren
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach