defilieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- de|fi|lie|ren
Bedeutung
Infoparademäßig oder feierlich an jemandem, besonders an einer hochgestellten Persönlichkeit, vorbeiziehen
- Beispiel
-
- die Soldaten defilierten vor der Ehrenloge der Königin
Synonyme zu defilieren
InfoHerkunft
Infofranzösisch défiler, zu: fil = Faden < lateinisch filum, also eigentlich = abrollen wie ein Faden
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „ist“ oder „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich defiliere | ich defiliere | – |
du defilierst | du defilierest | defilier, defiliere! | |
er/sie/es defiliert | er/sie/es defiliere | – | |
Plural | wir defilieren | wir defilieren | – |
ihr defiliert | ihr defilieret | defiliert! | |
sie defilieren | sie defilieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich defilierte | ich defilierte |
du defiliertest | du defiliertest | |
er/sie/es defilierte | er/sie/es defilierte | |
Plural | wir defilierten | wir defilierten |
ihr defiliertet | ihr defiliertet | |
sie defilierten | sie defilierten |
Partizip I | defilierend |
---|---|
Partizip II | defiliert |
Infinitiv mit zu | zu defilieren |
Aussprache
Info- Betonung
- defilieren