🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ massiv
massiv
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
Adjektiv
Worttrennung
mas|siv
Beispiel
ich musste erst massiv werden oder massivwerden (deutlich drohen, ausfallend werden)
nicht nur an der Oberfläche, sondern ganz aus dem gleichen, festen Material bestehend
Beispiele
ein Ring aus massivem Gold
der Schrank ist massiv Eiche, ist Eiche massiv (ist ganz aus Eichenholz, nicht mit Eiche furniert)
in Massivbauweise ausgeführt
Beispiel
fest, kompakt [und schwer, wuchtig wirkend]
Beispiel
ein kräftiger, massiver (stämmig gebauter) Mann
(von etwas Unangenehmem) heftig, scharf, entschieden [und in grober Weise erfolgend]
Beispiele
massive/massiv Kritik an jemandem üben
er kann sehr massiv (sehr grob, ausfallend) werden
sehr nachhaltig, groß (in seinem Umfang)
Beispiele
massive Preissteigerungen
auf massive Ablehnung stoßen
französisch massif, zu: masse < lateinisch massa, Masse
Steigerungsformen
Positiv
massiv
Komparativ
massiver
Superlativ
am massivsten
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Singular
Maskulinum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
massiver
massiven
massivem
massiven
Femininum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
massive
massiver
massiver
massive
Neutrum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
massives
massiven
massivem
massives
Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
massive
massiver
massiven
massive
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Singular
Maskulinum
Artikel
der
des
dem
den
Adjektiv
massive
massiven
massiven
massiven
Femininum
Artikel
die
der
der
die
Adjektiv
massive
massiven
massiven
massive
Neutrum
Artikel
das
des
dem
das
Adjektiv
massive
massiven
massiven
massive
Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Artikel
die
der
den
die
Adjektiv
massiven
massiven
massiven
massiven
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Singular
Maskulinum
Artikelwort
kein
keines
keinem
keinen
Adjektiv
massiver
massiven
massiven
massiven
Femininum
Artikelwort
keine
keiner
keiner
keine
Adjektiv
massive
massiven
massiven
massive
Neutrum
Artikelwort
kein
keines
keinem
kein
Adjektiv
massives
massiven
massiven
massives
Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Artikelwort
keine
keiner
keinen
keine
Adjektiv
massiven
massiven
massiven
massiven
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach