investieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- in|ves|tie|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Kapital langfristig in Sachwerten anlegen
- Herkunft
- vielleicht unter Einfluss von italienisch investire
- Beispiele
-
- Geld falsch, sinnvoll, nutzbringend investieren
- sein Kapital in ein/einem Unternehmen, in ein Projekt, in neue Maschinen investieren
- die privaten Unternehmer investieren zu zaghaft
- die investierten Beträge müssen sich rentieren
-
auf etwas [in reichem Maße] verwenden
- Beispiele
-
- in etwas seine ganze Kraft, viel Zeit investieren
- er hat in diese Beziehung sehr viel investiert
Synonyme zu investieren
ⓘ- einsetzen, [Kapital] anlegen, mobilisieren, verfügbar machen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
investieren
Sehr häufig in Verbindung mit investieren | |
---|---|
Substantive | Euro |
Verben | |
Adjektive | kräftig |
Häufig in Verbindung mit investieren | |
Substantive | Geld |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit investieren | |
Substantive | Mark Million |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit investieren | |
Substantive | Unternehmen Aktie Fond Infrastruktur |
Verben | |
Adjektive | massiv antizyklisch lieb sinnvoll jährlich langfristig ausschließlich |