staatlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- staat|lich
Bedeutungen (4)
Info-
den Staat (1a) betreffend, zum Staat gehörend
- Beispiele
-
- staatliche Souveränität
- die staatliche Macht ausüben
- staatliche Interessen vertreten
- die staatliche Anerkennung (die Anerkennung als Staat) erlangen
-
dem Staat gehörend, vom Staat unterhalten, geführt
- Beispiele
-
- staatliche und kirchliche Institutionen
- staatliche Museen
- etwas mit staatlichen Mitteln subventionieren
- der Betrieb ist staatlich
-
den Staat vertretend, vom Staat autorisiert
- Beispiele
-
- eine staatliche Beauftragte
- staatliche Stellen, Behörden
-
vom Staat ausgehend, veranlasst, durchgeführt
- Beispiele
-
- staatliche Maßnahmen
- unter staatlicher Verwaltung stehen
- etwas staatlich subventionieren
- ein staatlich geprüfter, anerkannter Sachverständiger
Synonyme zu staatlich
Info- national, öffentlich; (österreichische Amtssprache veraltend) ärarisch; (marxistisch) gesellschaftlich
Grammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | staatlich |
---|---|
Komparativ | staatlicher |
Superlativ | am staatlichsten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | staatlicher | staatlichen | staatlichem | staatlichen | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | staatliche | staatlicher | staatlicher | staatliche | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | staatliches | staatlichen | staatlichem | staatliches | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | staatliche | staatlicher | staatlichen | staatliche |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | staatliche | staatlichen | staatlichen | staatlichen | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | staatliche | staatlichen | staatlichen | staatliche | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | staatliche | staatlichen | staatlichen | staatliche | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | staatlichen | staatlichen | staatlichen | staatlichen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | staatlicher | staatlichen | staatlichen | staatlichen | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | staatliche | staatlichen | staatlichen | staatliche | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | staatliches | staatlichen | staatlichen | staatliches | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | staatlichen | staatlichen | staatlichen | staatlichen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
staatlich
Sehr häufig in Verbindung mit staatlich | |
---|---|
Substantive | Zuschuss |
Verben | einen |
Adjektive | privat |
Häufig in Verbindung mit staatlich | |
Substantive | Förderung |
Verben | werden |
Adjektive | städtisch |
Seltener in Verbindung mit staatlich | |
Substantive | Museum |
Verben | bieten |
Adjektive | kommunal |
Selten in Verbindung mit staatlich | |
Substantive | Fernsehen Institution Hilfe Schulamt Hochschule |
Verben | nutzen fordern geben fehlen berichten |
Adjektive | italienisch kirchlich französisch iranisch gesellschaftlich |