Widerstand, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Wi|der|stand
Bedeutungen (4)
ⓘ-
das Sichwidersetzen, Sichentgegenstellen
- Herkunft
- spätmittelhochdeutsch widerstant
- Beispiele
-
- hartnäckiger, zäher, heldenhafter Widerstand
- organisierter, antifaschistischer Widerstand
- aktiver Widerstand (Widerstand mit Anwendung von Gewalt)
- passiver Widerstand (Widerstand durch Verweigerung von Befehlen ohne Anwendung von Gewalt)
- der Widerstand der Bevölkerung gegen das Regime wächst, erlahmt
- der Widerstand der Rebellen erlosch
- Widerstand gegen die Staatsgewalt (Rechtssprache; das Sichwidersetzen besonders gegen die Festnahme durch die Polizei)
- offenen Widerstand leisten (sich widersetzen, auflehnen)
- einige Truppenteile leisteten noch Widerstand (Gegenwehr)
- jemandes Widerstand gegen ein Reformprogramm überwinden
- etwas ist an dem Widerstand von jemandem gescheitert
- bei jemandem [mit etwas] auf Widerstand stoßen
- zum bewaffneten Widerstand aufrufen
-
- Grammatik
- ohne Plural
- Kurzform für
- Widerstandsbewegung
- Beispiele
-
- dem Widerstand angehören
- im Widerstand sein
-
-
etwas, was jemandem, einer Sache entgegenwirkt, sich als hinderlich erweist
- Beispiele
-
- beim geringsten Widerstand aufgeben
- sie schaffte es allen Widerständen zum Trotz
-
Druck, Kraft, die der Bewegung eines Körpers entgegenwirkt
- Gebrauch
- Mechanik
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- gegen den Widerstand der Strömung kämpfen
-
-
-
Eigenschaft von bestimmten Stoffen, das Fließen von elektrischem Strom zu hemmen
- Gebrauch
- Elektrotechnik
- Grammatik
- ohne Plural
-
elektrisches Schaltungselement
- Gebrauch
- Elektrotechnik
- Beispiele
-
- der Widerstand ist überlastet
- einen Widerstand einbauen
-
Synonyme zu Widerstand
ⓘ- Auflehnung, Gegenwehr; (bildungssprachlich) Opposition, Resistenz
Grammatik
ⓘder Widerstand; Genitiv: des Widerstand[e]s, Plural: die Widerstände
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Widerstand
heftig
Körperverletzung
leisten
massiv
erheblich
entschieden
anfänglich
Zustimmung
Beleidigung
formieren
kündigen
überwinden
Sehr häufig in Verbindung mit Widerstand | |
---|---|
Substantive | Körperverletzung Anpassung |
Verben | leisten |
Adjektive | heftig erbittert |
Häufig in Verbindung mit Widerstand | |
Substantive | Verfolgung |
Verben | stoßen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Widerstand | |
Substantive | |
Verben | regen |
Adjektive | massiv |
Selten in Verbindung mit Widerstand | |
Substantive | Nationalsozialismus Zustimmung Landfriedensbruch Beleidigung Sachbeschädigung |
Verben | formieren scheitern kündigen entgegensetzen überwinden |
Adjektive | erheblich passiv entschieden bewaffnet anfänglich |