ernst
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ernst
Schreibung in Verbindung mit Verben und Partizipien D 56 und D 62:
- ernst sein; es ist mir [vollkommen] ernst damit
- ernst werden, die Lage wird ernst
- jemanden, eine Sache [sehr] ernst nehmen
- um ihn soll es sehr ernst stehen
- ein ernst gemeinter oder ernstgemeinter Rat
- ein ernst zu nehmender oder ernstzunehmender Vorschlag
Vgl. auch Ernst
Bedeutungen (4)
ⓘ-
von Ernst [und Nachdenklichkeit] erfüllt; nicht sorglos-heiter, nicht lachend
- Beispiele
-
- ein ernster Mensch
- eine ernste Miene machen
- er, sein Gesicht wurde ernst
- sie bemühte sich, ernst zu bleiben (nicht zu lachen)
- ernste Musik (klassische, seriöse Musik im Unterschied zu Unterhaltungsmusik)
-
eindringlich, gewichtig, bedeutungsvoll
- Beispiele
-
- ernste Bedenken haben
- jemandem mit ernsten Worten ins Gewissen reden
- seine Aufgabe ernst nehmen
-
wirklich so gemeint; aufrichtig
- Beispiele
-
- es ist ihre ernste Absicht, sich zu bessern
- ein ernst gemeinter Rat
- er meint es ernst
- es ist ihr [vollkommen] ernst damit
- er nahm die Drohung nicht ernst (glaubte nicht, dass sie wirklich so gemeint war)
- du musst das Kind ernst (als eigene, selbstständige Persönlichkeit) nehmen
-
sehr gefahrvoll; bedrohlich; besorgniserregend
- Beispiele
-
- eine ernste Krankheit
- ernste Verletzungen
- ihr Zustand ist sehr ernst
- die Lage sieht ernst aus
- 〈substantiviert:〉 ist es was Ernstes?
Herkunft
ⓘim 16. Jahrhundert entstanden aus Wendungen wie „es ist mir Ernst“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ernst
Sehr häufig in Verbindung mit ernst | |
---|---|
Substantive | Miene |
Verben | nehmen |
Adjektive | heiter |
Häufig in Verbindung mit ernst | |
Substantive | Gesicht |
Verben | meinen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ernst | |
Substantive | Problem |
Verben | |
Adjektive | still |
Selten in Verbindung mit ernst | |
Substantive | Thema Gefahr Hintergrund Angelegenheit Konsequenz |
Verben | blicken schauen sehen verdammen sein werden |
Adjektive | gesundheitlich feierlich streng jung behauptet andauernd |