Angelegenheit, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- An|ge|le|gen|heit
Bedeutung
ⓘSachverhalt, dessen Lösung oder Erledigung für jemanden von [großer] Bedeutung ist; Sache, Problem
- Beispiele
-
- eine schwierige, ernste, dringliche, missliche, teure, peinliche, leidige Angelegenheit
- private, öffentliche, interne, kulturelle Angelegenheiten
- das ist meine Angelegenheit (geht keinen anderen etwas an)
- für ihn war die Angelegenheit damit erledigt
- eine Angelegenheit in Ordnung bringen, klären, regeln, besprechen
- sich in jemandes Angelegenheiten mischen
- er kam in einer dienstlichen Angelegenheit zu ihr
Synonyme zu Angelegenheit
ⓘ- Begebenheit, Ding, Fall, Frage
Grammatik
ⓘdie Angelegenheit; Genitiv: der Angelegenheit, Plural: die Angelegenheiten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Angelegenheit
Sehr häufig in Verbindung mit Angelegenheit | |
---|---|
Substantive | |
Verben | einmischen regeln |
Adjektive | auswärtig |
Häufig in Verbindung mit Angelegenheit | |
Substantive | |
Verben | kümmern |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Angelegenheit | |
Substantive | |
Verben | erledigen |
Adjektive | intern ganz |
Selten in Verbindung mit Angelegenheit | |
Substantive | |
Verben | klären befassen handeln mischen |
Adjektive | heikel ernst geschäftlich persönlich öffentlich |